Wir sind ein Fugerbetrieb mit über 20 jähriger Erfahrung und sind stets bemüht bei unseren Kunden die neusten Innovationen der Fugentechnik anzuwenden. Wir führen folgende Arbeiten aus:
Sanierung
Sanierungsarbeiten führen wir mit verschietenen Dichtstoffen durch.
- Sanieren mit spritzbaren Dichtstoffen
- Sanieren mit Fugenbändern

Eingesetzte Fugenarten
In unserer Arbeit kommen verschiedene Fugenarten zum Einsatz. Angepasst auf das jeweilige Material und auf die Anforderung nutzen wir zum Beispiel:
- Elastische Fugen (z.B. im Sanitärbereich, Schwimmbäder, Küchen u.s.w.)
- Brandschutzfugen
- Epoxydharzfugen
- Gebäudetrennfugen
Fugen im Wohnungsbau
Beim Wohnungsbau oder bei bestehenden Wohnugen ist die Abdichtung ein sehr ernst zu nehmendes Thema. Bei einer nicht sachgemäßen Abdichtung der Fensteranschlussfugen oder von Duschkabinen und Nasszellen, kann es aufgrund von undichten Stellen schnell zu Wassereindringungen und somit zu Schimmelbildung kommen. Um es nicht soweit kommen zu lassen bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
- Fensteranschlussfugen
- Abdichten von Setzrissen in Fassaden
- Fenster- und Fassadenversiegelungen
- Balkon- und Dachterassenabdichtungen
Fugen zwischen Naturstein
Fugen im Außenbereich müssen einiges aushalten. Seien es große Temperaturunterschiede, starke Witterungsverhältnisse, schwere Belastungen (bei Autoeinfahrten) oder Bewegungen... Wir garantieren Ihnen einwandfreie Fugen zwischen Natursteienen in Ihrer Einfahrt oder auf Ihrem Hof.
Fugen im Garagen-, Parkhaus- und Flugzeughallenbereich
Die Abdichtung von Bodenfugen in begangenen und befahrenen Flächen erfordert spezielle Dichtstoffe, die den mechanischen Belastungen durch Fußgänger und Fahrzeuge in öffentlichen Gebäuden oder Industriebetrieben standhalten und widerstehen. Bei eventuellen Oberflächenverletzungen ist ein hoher Weiterreißwiderstand gefordert, welcher ein Durchreisen des Sichtstoffes verhindert und die Abdichtungsfunktion langfristig gewährleistet. Dies gilt ebenso bei der Belastung durch rotierende Reinigungsbürsten bei maschineller Reinigung. Die Fugenflanken sollen vor Beschädigung während der Benutzung geschützt werden.
Bodenfugen im Tankstellenbereich
Die Fugenabdichtung zwischen den zugelassenen Betonbauteilen bildet eine dichte, gegenüber KFZ-Betriebsstoffen beständige Fahrbahnoberfläche. Tankstellen sind Abfüll- und Umschlaganlagen für Wassergefährdende KFZ-Betriebsstoffe und fallen somit in den Geltungsbereich des Wasserhaushaltsschutzgesetzes (WHG § 19 g-I) Diese Anlagen müssen nach dem Besorgnisgrundsatz (WHG § 19 g) so beschaffen sein und so eingebaut, aufgestellt, unterhalten und betrieben werden, dass eine Verunreinigung der Gewässer oder eine sonstige nachteilige Veränderung ihrer Eigenschaften nicht zu besorgen ist.
Die Fugentechnik bietet vielfältige Möglichkeiten um auch Ihre speziellen Wünsche zu erfüllen. Setzen Sie sich deshalb mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein bedarfsgerechtes Angebot. Ihr Fuga-Team